3D-Modell — Geometrische Modellierung, auch Computer Aided Geometric Design (CAGD) genannt, bezeichnet die computergestützte Beschreibung der Form geometrischer Objekte. Sie beschäftigt sich sowohl mit der Beschreibung von zweidimensionalen Kurven als auch… … Deutsch Wikipedia
Galileo Galilei — Wenige Wissenschaftler haben solche Faszination wie Galileo Galilei ausgeübt: Er beobachtete als Erster den Himmel mithilfe des Fernrohrs, machte dabei sensationelle Entdeckungen und leitete die moderne Astronomie ein. Er legte die Fundamente… … Universal-Lexikon
Drahtgittermodell — eines Würfels, Ikosaeders, und einer angenäherten Kugel Drahtgittermodell einer A4 Rakete Ein Drahtgittermodell (engl.: wire frame model) ist ein dreidimensionales … Deutsch Wikipedia
Drahtmodell — Drahtgittermodell eines Würfels, Ikosaeders, und einer angenäherten Kugel Drahtgittermodell einer A4 Rakete Ein Drahtgittermodell (engl.: wire fra … Deutsch Wikipedia
Drahtmodellschema — Drahtgittermodell eines Würfels, Ikosaeders, und einer angenäherten Kugel Drahtgittermodell einer A4 Rakete Ein Drahtgittermodell (engl.: wire fra … Deutsch Wikipedia
Mathematikum — Gebäude mit Aufgang von Westen aus Daten Ort Gießen Art Museum für Mathematik Archi … Deutsch Wikipedia
геометрическая модель — Нрк макет Модель, находящаяся в отношении геометрического подобия к моделируемому объекту. [Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 88. Основы теории подобия и моделирования. Академия наук СССР. Комитет научно технической терминологии. 1973 г.]… … Справочник технического переводчика
Projektionsmatrix — Modell einer Lochkamera. Die Abbildung des 3D Objektes kann mathematisch mit der Projektionsmatrix beschrieben werden. Nimmt eine Kamera ein Objekt auf, so bildet sich das Objekt auf dem Kamerabild ab. Diese Abbildung (auch Projektion genannt)… … Deutsch Wikipedia
Gemittelt — Mittelwerte treten in der Mathematik und insbesondere in der Statistik in inhaltlich unterschiedlichen Kontexten auf. In der Statistik ist ein Mittelwert ein sog. Lageparameter (Überbegriff Parameter (Statistik)), also ein aggregierender… … Deutsch Wikipedia
Gewichteter Mittelwert — Mittelwerte treten in der Mathematik und insbesondere in der Statistik in inhaltlich unterschiedlichen Kontexten auf. In der Statistik ist ein Mittelwert ein sog. Lageparameter (Überbegriff Parameter (Statistik)), also ein aggregierender… … Deutsch Wikipedia
Gewichtetes Mittel — Mittelwerte treten in der Mathematik und insbesondere in der Statistik in inhaltlich unterschiedlichen Kontexten auf. In der Statistik ist ein Mittelwert ein sog. Lageparameter (Überbegriff Parameter (Statistik)), also ein aggregierender… … Deutsch Wikipedia